chrombeschichtete Walze
Chromplattierte Rollen stellen einen Höhepunkt der industriellen Ingenieurkunst dar, indem sie Dauerhaftigkeit mit präziser Leistung verbinden. Diese wesentlichen Komponenten verfügen über eine harte Chromschicht, die durch einen Elektroplattierungsprozess angewendet wird und dadurch eine Oberfläche bietet, die außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und dimensionale Stabilität aufweist. Die Chromplattierung, die normalerweise eine Dicke von 0,0002 bis 0,01 Zoll hat, schafft eine glatte, spiegelglatte Oberfläche, die die Reibung erheblich reduziert und die Betriebsdauer der Rolle verlängert. Diese Rollen finden umfangreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen, von Druckerei- und Papierverarbeitung bis hin zur Textilherstellung und Metallformungsoperationen. Der Chromplattierungsprozess verbessert die Eigenschaften des Basismaterials, wodurch eine überlegene Korrosionsbeständigkeit gewährleistet wird, während gleichzeitig enge dimensionale Toleranzen eingehalten werden. Die Rollen funktionieren effektiv in unterschiedlichen Umgebungsbedingungen, sowohl bei Hochtemperaturanwendungen als auch bei Aussetzung gegenüber korrosiven Substanzen. Ihre präzise Ingenieurskonstruktion garantiert konsistente Leistung bei kontinuierlichen Betriebsbedingungen, was sie ideal für Hochgeschwindigkeitsproduktionssysteme und kritische Fertigungsprozesse macht. Die durch Chromplattierung erreichte Oberflächenhärte liegt typischerweise zwischen 66 und 70 auf der Rockwell-C-Skala, was eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Schmirgeln bietet.