doppelwellenwelle
Ein Doppelkardangelenkschaft, auch bekannt als Doppeluniversalgelenkschacht, stellt ein fortschrittliches mechanisches Bauteil dar, das entwickelt wurde, um Drehmoment zwischen zwei nicht ausgerichteten Schäften konstant zu übertragen. Dieses innovative System besteht aus zwei Universalgelenken, die durch einen Zwischenschäft verbunden sind und gemeinsam arbeiten, um die Geschwindigkeitsschwankungen zu eliminieren, die normalerweise mit Einzel-Universalgelenken einhergehen. Das einzigartige Design ermöglicht eine Betriebswinkelung von bis zu 45 Grad, was ihn ideal für Anwendungen macht, in denen eine erhebliche Verschiebung zwischen Eingangs- und Ausgangswelle vorliegt. Die Doppelkardan-Konfiguration gewährleistet eine gleichmäßige Kraftübertragung, indem sie die periodischen Geschwindigkeitsschwankungen ausgleicht, die in Einzel-Universalgelenken inhärent sind. Dies wird durch eine präzise geometrische Anordnung erreicht, bei der das zweite Gelenk positioniert wird, um die Winkelschwankungen des ersten Gelenks auszugleichen. Das System findet eine breite Verwendung in verschiedenen industriellen Anwendungen, einschließlich Automobil-Antriebswellen, schwerer Maschinenbau und Fertigungsausrüstung, wo eine zuverlässige Kraftübertragung unter herausfordernden Winkelbedingungen entscheidend ist. Der Schacht wird typischerweise aus hochwertigem Stahl hergestellt und enthält präzise Lager sowie spezialisierte Schmierstoffe, um unter anspruchsvollen Bedingungen Dauerhaftigkeit und optimale Leistung zu gewährleisten.